Sie suchen nach neuen Anreizen und Inspiration für Ihre Büroräume in München? Wenn ja, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir helfen Ihnen mit kompetenter Fachberatung und Planung dabei, Ihr Büro durch innovative Büromöbel aus München zum Vorzeigemodell zu machen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung zur Ausgestaltung einzigartiger Raumlösungen für Ihr Büro.
Kriterien wie Ergonomie am Arbeitsplatz, interaktive und akustische Optimierung haben hierbei oberste Priorität für uns. Sie selbst müssen dagegen nichts weiter tun, als sich entspannt zurückzulehnen und zuzusehen, wie wir durch professionelle Konzeption, Abwicklung und Gestaltung ihre Büroplanung in München verwirklichen. Ihr Unternehmen wird es Ihnen mit gesteigerter Arbeitsmoral, Mitarbeitermotivation und Produktivität danken.
Der Büromarkt in München birgt einiges an Konkurrenz. Als Kaderschmiede für zukunftsweisende Firmenlösungen muss man in der bayerischen Hauptstadt stets auf dem Laufenden bleiben, um ganz vorne mit dabei zu sein. Am wichtigsten für den beruflichen Erfolg sind diesbezüglich ergonomische Arbeitslösungen und ein motivierendes Bürodesign.
Denn neben der Gesundheit der Mitarbeiter kommt es auch auf ein kreatives Arbeitsumfeld an, in dem neue Ideen sprießen und unkompliziert kommuniziert werden können. Dabei erhöht die richtige Büroeinrichtung in München auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmer. Das kann im offenen Wettbewerb ein Bonus sein, denn außergewöhnliche Teamfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit sorgen dafür, dass sich ein Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.
Wer seine Büroausstattung in München richtig auswählen möchte, der muss neben der passenden Technik für das Büro vor allem auf geeignetes Mobiliar setzen. Arbeitsdynamik lautet hier das Zauberwort. Sämtliche Arbeitsprozesse sollten fließend erfolgen und den Büromitarbeitern dabei vollste Beweglichkeit garantieren. Aus diesem Grund achten Firmen bei der Auswahl von Bürostühlen oder einem Schreibtisch in München vor allem auf zwei Kriterien:
Auf entsprechende Besonderheiten hat sich der Fachhandel beim Büromöbel-Ankauf in München inzwischen eingestellt. Schließlich sind gesunde Arbeitsmöbel, die Nutzer zum Beispiel vor Rückenschmerzen schützen, heute mehr gefragt denn je. Daneben stellen Kunden auch mehr Ansprüche an andere Büromöbel, wie etwa
Ergänzend zu herkömmlicher Bürotechnik und Mobiliar wie einem Bürotisch oder Bürostuhl kaufen in München auch viele Firmen weitere Möbelstücke und Bürozubehör, das dem Büroraum den letzten Schliff gibt. Hierzu gehören zum Beispiel:
Auch hier können Sie sich auf unseren Rundum-Service verlassen. Gerne übernehmen wir für Sie die Planung für das Komplett-Design Ihres Büros und suchen Ihr Bürozubehör in München exklusiv für Sie aus. Nach einer anfänglichen Bedarfsanalyse arbeiten wir für Ihr Büro ein individuelles Konzept aus, das für bestmögliche Effizienz und Ergonomie am Arbeitsplatz sorgt.
Mit dem Kauf von Büromöbeln ist es in Sachen Büroeinrichtung natürlich nicht getan. Im nächsten Schritt müssen Möbel und Zubehör so arrangiert werden, dass sie dem Konzept zur Raumgestaltung entsprechen. Um in Ihren Büroräumen in München Büromöbel möglichst effektiv anzuordnen, sollten Sie auf ein Paar grundlegende Einrichtungsprinzipien achten.
Beispielsweise ist es wichtig, die Schreibtischmöbel so zu platzieren, dass Arbeitskräfte bei ihrer Arbeit am Monitor nicht von der Sonne geblendet werden. Das ist schädlich für die Augen und erschwert die Bildschirmarbeit. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Möbelstücke eher seitlich zum Fenster aufzustellen.
Nun lassen sich aber nicht alle Bürotische in München nach entsprechenden Kriterien ausrichten. Einige Büros in der bayerischen Hauptstadt sind verhältnismäßig klein und bieten für entsprechende Möbel-Arrangements nicht genügend Platz. Der Platzbedarf für geplante Bürokonzepte sollte deshalb vorab eingehend mit der vorhandenen Stellfläche abgeglichen werden. Idealerweise stehen pro Arbeitsplatz mindestens zehn Quadratmeter Stellfläche zur Verfügung.
Bürokräfte verbringen pro Arbeitstag durchschnittlich acht Stunden oder mehr an ihrem Arbeitsplatz. Grund genug, um als Firmenchef das Thema Wohlbefinden und Effizienz bei der Büroeinrichtung zur Priorität zu machen. Bleibt die Frage, worauf genau man in diesem Zusammenhang sein Augenmerk richten soll und weshalb entsprechende Maßnahmen im Bürodesign so unglaublich wichtig sind?
Laut einer Umfrage des "Management Today" Magazins aus dem Jahre 2003 sind 97 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Büroeinrichtung wiedergibt, wie sehr Firmenchefs ihre Mitarbeiter schätzen. In einer Studie der Hochschule Luzern von 2014 waren außerdem von 1230 befragten Arbeitskräften 83 Prozent davon überzeugt, dass sich eine geeignete Arbeitsplatzeinrichtung positiv auf die Arbeitsmotivation und Arbeitsleistung auswirkt.
Es fehlt Ihnen an der nötigen Inspiration für Ihre Büroeinrichtung? Kein Problem. Als kompetenter Ansprechpartner für Raumgestaltung können Sie sich sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung Ihres neuen Büro-Designs auf uns verlassen. Ihr persönliches Anliegen und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter stehen bei uns im Fokus. Dabei helfen unsere Experten mit langjähriger Praxiserfahrung Ihnen bei der Realisierung Ihrer Wünsche und bringen frischen Wind in Ihr Büro.
Für die Einrichtung Ihres Büros geben wir Ihnen eine Fülle interessanter Anreize. Zusätzlich zeigen wir Ihnen neue Wege in Sachen Raumgestaltung und Design für Büromöbel in München auf. Unsere kompetenten Lösungen eignen sich zum Beispiel für
Egal um welche Problemzone im Büro es sich handelt. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden selbst für knifflige Fälle optimale Raumsysteme. Ob Großraumbüro oder kleines Bürozimmer - wir haben für jeden Büro-Typ eine passende Lösung. Für den letzten Schliff sorgen wir mit origineller Akzentsetzung für ideale Highlights und Wohlfühlatmosphäre.
Nicht jedes Büro ist mit genügend Fenstern ausgestattet, um beste natürliche Lichtverhältnisse zu garantieren. Arbeitskräfte, die mit einer geringen Helligkeit am Arbeitsplatz auskommen müssen, klagen deshalb häufig über Müdigkeit. Das beeinträchtigt die Produktivität und schmälert das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. In solchen Fällen ist künstliches Tageslicht unabdingbar.
Zusätzliche Lichtquellen können die Helligkeit im Büro nachhaltig verbessern. Oftmals reicht eine Standleuchte mit Tageslicht-Funktion bereits aus, um ausreichend Licht zu generieren. Zusätzlich sollten auch Schreibtischlampen mit Tageslicht-Leuchten ausgestattet werden. Ein guter Tipp sind hier Lampen mit verschiedenen Helligkeitsstufen. Oftmals lassen sich diese, ähnlich wie Büromöbel in München, günstig kaufen.
Großraumbüros zeichnen sich durch ihre äußerst große Stellfläche aus. Ohne eine geeignete Raumaufteilung kann es hier recht schnell chaotisch werden. Für unser Expertenteam kein Problem. Lassen Sie uns gemeinsam die Aufteilung der Arbeitsbereiche in Ihrem Großraumbüro in München planen. Dank gut strukturierter und wohl durchdachter Einrichtungskonzepte wird ihre Bürofläche so ganz schnell zum innovativen Vorzeigemodell für Multifunktionalität und Produktivität.
Bei all der Strukturierung im Kleinen muss in Großraumbüros dennoch auf ausreichend Arbeitsfläche für die jeweiligen Module geachtet werden. Besonders interessante und platzsparende Raumelemente sind hier Raumteiler. Sie gibt es heutzutage in den unterschiedlichsten Varianten und teilweise sogar mit integrierter Arbeits- oder Stellfläche. So kommen Zonierung und Multifunktion leicht zusammen. Darüber hinaus sind Raumteiler auch akustisch wirksam und organisieren das klangliche Durcheinander im Großraumbüro.
Wer einen modernen Bürofachmarkt in München besucht, wird schnell feststellen, dass altbackene Büromöbel längst ausgedient haben. Zwar gehen die Geschmäcker in Sachen Farbe, Design und Gestaltung weit auseinander, doch Innovation treibt in der Regel jedes moderne Büromobiliar an.
Ungeachtet dessen, ob die Einrichtung fürs Büro nun klassisch oder modern sein soll, spielt Ergonomie am Arbeitsplatz meist doch in jedem Fall eine wichtige Rolle. Beispielsweise ist ein höhenverstellbarer Bürodrehstuhl in München mittlerweile Standard. Und auch ein bequemes Sitzgefühl darf bei einem modernen Bürostuhl nicht fehlen.
Neben einem ergonomischen Schreibtischstuhl gibt es jedoch noch ein paar weitere Kriterien, die eine moderne Büroeinrichtung ausmachen. Hierzu zählen unter anderem dynamische Arbeitskonzepte wie das "Activity Based Working" oder Raum-in-Raum-Systeme. Sie machen aus Großraumbüros quasi mehrere kleine Raumelemente. Und auch die Büroakustik wurde inzwischen durch innovative Raumlösungen für das Büro revolutioniert.
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über modernes Bürodesign zu verschaffen, setzen wir uns gerne mit Ihnen zusammen. Nach anfänglicher gemeinsamer Planung präsentieren wir Ihnen die besten Lösungen für Ihr Unternehmen. Dabei achten wir stets auf die Erfüllung folgender Merkmale:
Firmenchefs kommen heutzutage ohne ergonomische Bürostühle in München nicht mehr aus. Längst gehören Sie zum guten Ton und reflektieren ein fortschrittliches sowie arbeitnehmerfreundliches Unternehmen. Aus diesem Grund kann man entsprechende Büromöbel oft günstig in München kaufen. Diesbezüglich gibt es für Arbeitgeber einige Grundsätze zur Ergonomie am Arbeitsplatz zu berücksichtigen:
Nur wenn die oben genannten Richtlinien zur Arbeitsplatz-Ergonomie umgesetzt werden, kann das Büro zur Wohlfühloase für Mitarbeiter werden. Die angenehmen Arbeitsbedingungen steigern in Folge auch die Motivation und Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte, wovon die Produktivität des Unternehmens profitiert.
Tipp: Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen zur Ergonomie am Arbeitsplatz finden Sie im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), der Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV) sowie in den DIN EN ISO 9241 und 10075.
Aus Asien kommt heutzutage so mancher innovative Bürotrend. Kein Wunder, immerhin sind asiatische Länder wie China und Japan Spitzenreiter in Sachen Produktivität. Feng Shui im Büro unterscheidet sich aber deutlich vom Wohnraum-Feng Shui. Hier geht es nicht um schöne Optik, sondern einen störungsfreien Energiefluss im Büro. Die Grundregeln lauten hierbei wie folgt:
Wenn man bedenkt, wie viel Zeit Mitarbeiter im Büro verbringen, sollte sich ein angenehmes Arbeitsklima eigentlich von selbst verstehen. Das betrifft nicht nur die Arbeitsplatz-Ergonomie, sondern auch Dekoration und Raumdesign. Im besten Fall spiegeln beide Gestaltungselemente einerseits den Charakter des jeweiligen Unternehmens wider.
Andererseits sollte sich auch der Arbeitnehmer im Design wiederfinden. Es ist von Firma zu Firma verschieden, welchem Prinzip man hier folgt. Während einige Chefs viel Wert auf Einheit und Ordnung legen, bevorzugen andere eine familiäre Atmosphäre, in der persönliche Deko-Gegenstände von Mitarbeitern einen lässigen Umgang miteinander signalisieren. Grundsätzlich ist es dabei sinnvoll, auf ein angemessenes Farbkonzept und Pflanzen bzw. Deko Arrangement zu achten.
Design-Experten weisen immer wieder darauf hin, dass in Büros und Arbeitsräumen helle Farben zu bevorzugen sind. Sie unterstützen eine leichte, unbefangene Atmosphäre, wohingegen dunkle Farbtöne eher ermüden. Kleine Farbakzente schaffen ergänzend zum Beispiel bunte Wandstreifen oder eine ausgewählte Farbwand. Zahlreiche Studien haben sich in der Vergangenheit auch bereits der Wirkung einzelner Farben im Büro gewidmet und kamen zu folgendem Ergebnis:
Bis auf Rot sind also die meisten Farben für Akzente an den Wänden geeignet. Dabei sollte man neben Rottönen auch auf glänzende Farben verzichten. Sie reflektieren das Licht zu stark und überanstrengen dadurch die Augen.
Eine äußerst wichtige Funktion kommt bei der Bürodekoration auch den ausgewählten Zimmerpflanzen zu. Sie unterstützen nicht nur das bereits erwähnte Farbkonzept im Büro. Zusätzlich reinigen sie auch die Büroluft und sorgen damit für ein gesundes Arbeitsklima. Mehr noch, steigern Pflanzen die Produktivität laut einer Studie um bis zu 15 Prozent. Einige der effizientesten Büropflanzen sind dabei:
Weitere schöne Ergänzungen für die Bürodekoration sind mediale Elemente wie Bilder, Fotos und Poster. Sie verleihen dem Büro mehr Individualität, sollten aber sehr sorgfältig nach dem individuellen Firmenkonzept ausgewählt werden. Die richtigen Motive helfen dann beim Stressabbau und sorgen in der Pause für Ablenkung. Eine besondere Empfehlung für Großraumbüros ist es außerdem, die Wände mit Motivationssprüchen oder dem Firmenmotto zu versehen.
Auch kleine Büros müssen nicht auf außergewöhnliches Design und optische Highlights verzichten. Denn auch auf kleinem Raum lassen sich mit dem nötigen Fachwissen Prinzipien wie Ergonomie, Wohlfühlatmosphäre oder zeitgemäßes Design problemlos realisieren. Wichtig ist, allen Mitarbeitern trotz reduzierter Stellfläche genügend Platz zur Verfügung zu stellen. Mindestens zehn Quadratmeter pro Arbeitsplatz sind diesbezüglich wichtig. Und auch der Schreibtisch sollte trotz geringer Platzverhältnisse groß genug sein.
Selbstverständlich wird in kleinen Büros auch ausreichend Stauraum benötigt. Es gibt hier vom Rollcontainer bis zum Stellwandsystem eine Vielzahl intelligenter Lösungen für kleine Büroräume.
Der Chefsessel ist die Schaltzentrale eines jeden Unternehmens. Ob zukunftsweisende Entscheidungen, wichtige Verträge oder vertrauliche Mitarbeitergespräche - das Zentrum der Firma wird zweifelsohne vom Chefbüro gestellt. Die Einrichtung in der Chefetage muss deshalb
Der jeweilige Einrichtungsstil im Chefbüro ist dabei nicht selten vom Charakter eines Unternehmens sowie der Persönlichkeit der Firmenleitung abhängig. Natürlich achten wir bei unserer Bedarfsanalyse auch hier auf individuelle Lösungen.
Sobald wir alle aufgezeigten Kriterien für Ihre neue Büroeinrichtung überprüft und ein passendes Gesamtkonzept ermittelt haben, übernehmen wir für sich auch alle weiteren Schritte zur Umsetzung:
Im ersten Schritt finden wir für sie von der Wandfarbe bis zum Schreibtischstuhl in München den besten Anbieter. Danach kümmern wir uns um die Koordination für Liefertermine sowie eine ordnungsgemäße Montage aller Möbelstücke. Am Ende erfolgt eine professionelle Endabnahme.
Dabei stellen wir sowohl die sorgfältige Umsetzung des Einrichtungskonzepts als auch die Funktionalität der Einrichtung noch einmal eingehend auf den Prüfstand. Während all dieser Vorgänge stehen wir und unser hilfsbereites Projektteam Ihnen selbstverständlich jederzeit für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Falls es trotz unserer gewissenhaften Arbeit einmal zu Problemen kommt, beheben wir etwaige Mängel natürlich komplikationsfrei und schnell.
Wenngleich wir unseren Firmensitz in Bayern haben, können Sie uns gerne auch bei Aufträgen aus jedem anderen Bundesland kontaktieren. Unser Unternehmen agiert deutschlandweit und unterstützt im ganzen Land Firmen und Unternehmen bei der Verwirklichung ihres Wunschbüros.
Die Bürogröße spielt hierbei keine Rolle. Ob kleine oder große Büroräume - wir kümmern uns in jedem Fall um ein optimales Konzept und legen dabei viel Wert aufs Detail. Von ergonomischen Aspekten über Raumbeleuchtung bis hin zur Akustik für Ihr Büro sind Sie bei uns in guten Händen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und lassen Sie sich von uns für Ihre Büroeinrichtung in München, Nürnberg, Berlin, Köln oder einer anderen deutschen Stadt mit viel Expertise und Erfahrung beraten.
Quality Office ist das einzige Qualitätszeichen, dass alle Kriterien für hochwertige Produkte, kompetente Beratung und maßgeschneiderten Service verbindet und damit für gute Büro-Einrichtungen steht. Bei der Planung und Einrichtung von Büros geht es nicht nur um Sicherheit und Funktionalität – auch die Gesundheit und die Motivation der Menschen in den Büros stehen im Fokus.
Das Quality Office Zeichen für zertifizierte Unternehmen (certified) signalisiert kompetente Beratung durch gut ausgebildete Mitarbeiter.
Im Showroom des Händlers oder bei Referenzkunden können Sie gute Lösungen für ihre Einrichtungen anfassen und diskutieren. Die angebotenen Produkte sind gut und sicher, viele davon mit dem Quality Office Logo „Products“.
Der individuelle Service ist klar strukturiert, alle Angebote sind transparent.
Besuchen Sie uns in unserem Showroom in München-Kirchheim. Lassen Sie sich inspirieren von unserem Living-Office!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ShowroomRufen Sie mich an, ich bin gerne für Sie da.
Die derzeitige Situation stellt die Büro- und Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. Für die Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro bedarf es geeigneter Maßnahmen zum Infektionsschutz. Wir beraten Sie gerne bei der Umgestaltung Ihres Büros in Bezug auf die aktuellen Arbeitsschutzstandards.