„Quo Vadis Homeoffice?“ war der Titel des ersten hybriden Workshops von Munich Offices bei und mit raumweltenheiss.
Munich Offices lud zu folgendem Thema ein: „Die derzeitige Situation stellt die Büro- und Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. Momentan bereiten sich viele Unternehmen mit Hochdruck auf die „Rückkehr in die Büros“ vor, falls dies nicht bereits geschehen ist. Andererseits wird „Mobile Working“ bei vielen Mitarbeitern und Unternehmen als großer Benefit empfunden.“
Am Donnerstag, den 23. Juli 2020 fand der hybride Workshop statt – zum Teil mit Gästen vor Ort und zum Teil virtuell über Videokonferenz. raumweltenheiss stellte hierzu die „Corona-konforme“ Location mit dem entsprechenden Medientechnik-Equipment, unterstützt durch ihren Partner Comperi.
Nach der Begrüßung durch Andrea Lipp von Munich Offices und einer Vorstellungsrunde folgte zum Themeneinstieg ein Impulsvortrag von Holger Heiss über aktuelle Studien, Umfragen, Prognosen.
Anschließend präsentierte Olaf Hasenrück, Geschäftsführer von Paradox Cat, wie mit Unterstützung von raumweltenheiss die Arbeitsplätze in seinem Unternehmen Corona-konform umgeplant wurden.
In einzelnen Workshop-Gruppen wurde das Thema „Mobile working“ – Wie entwickelt sich Homeoffice weiter? beleuchtet.
Mit einem Ausblick auf weitere Aktivitäten von Munich Offices ist der Abend ausgeklungen. Vielen Dank an Andrea Lipp von Munich Offices und die Teilnehmer für einen interessanten Austausch!